Was ich biete
Das Leistungsspektrum umfasst Unterstützungsmaßnahmen für pflegebedürftige Personen mit kognitiven Beeinträchtigungen z. B. bei der selbstständigen Bewältigung ihres Alltags. Im Vordergrund steht die Anleitung, Anregung, Begleitung und Hilfe bei Beschäftigung und Ausübung von Aktivitäten, entsprechend dem individuellen Betreuungsbedarf. Förderung und Stabilisierung von noch vorhandenen Ressourcen der pflegebedürftigen Personen bilden ebenso Bestandteil der angebotenen Leistung, wie die Assistenz bei der Wahrnehmung von bestehenden sozialen Kontakten, die Stärkung der Kommunikation, die Erledigung von Behördenangelegenheiten und weitere individuell benötigter Hilfen.
-
- Unterhaltung, Vorlesen, Spielen
- Spaziergänge und Ausflüge
- Reisen
- Besuch von Museen und kulturellen Veranstaltungen
- Behördengänge
- Erstattungsanträge bei Krankenversicherern
- Erledigung von Korrespondenz, Anträgen und sonstigem Schriftverkehr
- Begleitung bei Arztbesuchen, Friseur etc.
- Zubereitung von frischen Speisen
- Versorgung von Haustieren
Die Liste lässt sich ganz nach den individuellen Wünschen erweitern. In Einzelfällen besteht auch die Möglichkeit von Besuchsdiensten in Seniorenheimen, wenn Angehörige hierzu nicht in der Lage sind. Aber: Keine pflegerischen oder medizinischen Leistungen!